Ein schöner Garten braucht nicht viel Geld. Mit etwas Kreativität und Planung kannst du deinen Garten selbst gestalten. Es geht darum, einfache Dinge zu nutzen. Auch gebrauchte Gegenstände oder Pflanzen aus dem Baumarkt können schön sein. Viele Menschen zeigen, dass man mit wenig viel erreichen kann. Wichtig ist, dass du Spaß hast und geduldig bleibst.
Planung hilft beim Sparen
Bevor du beginnst, solltest du dir überlegen, was du möchtest. Ein Plan spart Zeit und Geld. Du zeichnest am besten auf, wo du Beete, Wege oder Sitzplätze haben willst. So kaufst du nur das, was du wirklich brauchst. Es hilft auch, wenn du erst einen Teil machst und dann später weitermachst. So verteilst du die Kosten über mehrere Monate.
Pflanzen günstig bekommen
Pflanzen müssen nicht teuer sein. Viele Baumärkte haben Angebote. Auch auf Märkten oder bei Nachbarn findest du oft etwas. Du kannst Ableger nehmen oder Samen selbst ziehen. Das dauert länger, spart aber Geld. Kräuter wachsen gut im Topf und sind nützlich in der Küche. Wenn du regelmäßig gießt, wachsen die Pflanzen von alleine.
Wege und Beete selbst anlegen
Du brauchst keinen Fachmann, um Wege zu bauen. Mit Kies oder Rindenmulch geht das ganz einfach. Du brauchst nur eine Schaufel und ein bisschen Geduld. Auch Beete kannst du mit Steinen oder Holz abgrenzen. Diese findest du oft im Wald oder bei Baustellen. Achte darauf, dass du nichts mitnimmst, was verboten ist. Mit alten Ziegeln lassen sich schöne Muster legen.
Möbel aus alten Dingen bauen
Möbel im Garten kannst du auch selbst machen. Alte Paletten oder Holzbretter lassen sich gut verwenden. Du brauchst nur Nägel, Hammer und etwas Farbe. So baust du dir eine Bank oder einen Tisch. Auch alte Stühle vom Flohmarkt sehen mit etwas Farbe wieder gut aus. Kissen oder Decken machen es gemütlich.
Dekoration aus Natur und Resten
Für die Deko brauchst du nicht in den Laden zu gehen. Steine, Holzstücke oder Muscheln machen deinen Garten schöner. Auch alte Töpfe oder Kannen eignen sich. Du kannst sie mit Pflanzen füllen oder bemalen. Mit etwas Schnur oder Draht bastelst du kleine Windspiele. Kinder helfen gerne mit. So wird dein Garten ganz persönlich.
Regenwasser nutzen und sparen
Gießwasser kann teuer sein. Mit einer Regentonne sparst du viel. Du stellst sie unter ein Fallrohr. Wenn es regnet, füllt sie sich. So hast du immer Wasser für deine Pflanzen. Achte darauf, dass keine Mücken hineinkommen. Ein Deckel hilft. Auch Eimer oder große Schüsseln fangen Wasser auf. Das hilft vor allem im Sommer.
Gartenlicht mit wenig Strom
Auch Licht macht den Garten schön. Solarlampen brauchen keinen Strom. Du steckst sie einfach in die Erde. Wenn die Sonne scheint, laden sie sich auf. Am Abend geben sie ein sanftes Licht. Kerzen oder kleine Lichterketten tun es auch. Du findest sie oft günstig im Geschäft. So wird dein Garten auch im Dunkeln gemütlich.
Gemeinschaft macht vieles leichter
Sprich mit Nachbarn oder Freunden. Viele haben Dinge übrig oder helfen gerne. Du kannst Pflanzen tauschen oder gemeinsam etwas bauen. Vielleicht habt ihr zusammen mehr Ideen. Auch im Internet gibt es Gruppen, in denen Leute Dinge verschenken. Dort findest du manchmal Erde, Werkzeuge oder Möbel.
Ein Garten wächst mit der Zeit
Du musst nicht alles sofort machen. Ein Garten verändert sich ständig. Beginne mit einem kleinen Teil. Beobachte, was gut wächst und was du magst. Im nächsten Jahr kannst du weitermachen. So wird dein Garten nach und nach so, wie du ihn dir wünschst. Und das ganz ohne viel Geld.